Die besten ausflüge mit dem boot in Mallorca

13 de April de 2018 Kategorien: Routen

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten Mallorca zu entdecken, aber eine der speziellsten, schönsten und autentischsten können sie über das Meer erleben. Navigieren sie an den Küsten der Insel entlang und geniessen sie die Vielfalt der Natur und die Küstengebiete. Von Gebieten mit einem Profil fast bis auf Meereshöhe mit kilometerlangen weissen Sandstränden die sich in den Buchten und im Südwesten der Insel befinden, bis hin zu kleinen Buchten mit versteckten Felsen in imposanten Klippen. An dieser Stelle würden wir ihnen die besten Routen empfehlen, die sie an der mallorquinischen Küste erleben können, damit ihnen auch nichts entgeht von diesem majestätischen Paradies unseres Landes.

BESUCHEN SIE DIE INSEL CABRERA UND DIE UMLIEGENDEN INSELN

Eines der einfachsten und billigsten Möglichkeiten, um den Nationalpark von Cabrera zu besichtigen, wäre an einem der Ausflüge, die von Sa Colonia de St.Jordi aus starten, teilzunehmen. Die Überfahrt zur Insel Cabrera dauert ca. 40 Minuten. Von dort aus, abhängig von dem Ausflug den sie gebucht haben, setzt man sie im Hafen von Cabrera ab und sie können die Vielfalt dieser mystischen Insel und ihre Sehenswürdigkeiten erkunden, oder aber sie entdecken die umliegenden Inseln und einige Höhlen, wobei die bekannteste Höhle auch bekannt unter dem Namen “Cova Blava” (blaue Höhle)

excursiones barco mallorca
excursiones barco mallorca

,

in welcher durch Einwirkung von Sonnenstrahlen ein ganz spezieller Effekt ausgelöst wird und das Wasser blau leuchtet.
Eine andere Option, die etwas teurer und exclusiver wäre die Möglichkeit ein eigenes Boot zu mieten, um diese Vielfalt und Schönheit in Ruhe geniessen zu können. Gleichzeitig könnten sie die einzige Bucht von Cabrera besuchen, und an einer der Bojen dort vor Ort ankern, da dies das einzige Gebiet ist, wo das Ankern erlaubt ist. Dies ist definitiv eines der schönsten Ausflugsziele, die man in Mallorca erleben kann.

AUSFLÜGE AN DER OSTKÜSTE ENTLANG TEIL. 1

Eines der schönsten Zonen und gleichzeitig mit der meisten Vielfalt, ist die Ostküste, wo sie alle Arten von Stränden finden können, sowie spektakuläre unberührte Orte. Wir empfehlen ihnen ein Boot zu mieten, um diese wunderbare Zone kennen zu lernen, in der Mitte der Ostküste wo sich der wunderbare Hafen von Porto Colom befindet, einer der natürlichsten und imposantesten Häfen von Mallorca.
Von dort aus, fahren wir in Richtung Süden mit der Insel Cabrera am Horizont, vorbei an einem kleinen und ruhigen Felsstrand namens Cala Brafi, wo es üblich ist Menschen vorzufinden, die Nudismus praktizieren. Etwas weiter in Richtung Süden finden wir nun Cala Mitjana, mit ihren ruhigen Gewässern in türkiser Farbe umgeben von vielen Pflanzen.
Wenn wir unsere Route weiter nach Süden folgen, so fahren wir an dem Hafen von Cala D´Or und Portopetro vorbei, wo es eine gute Idee wäre, eine Pause einzulegen. Direkt hinter Portopetro kann man eine weitere Pause im Naturpark von Cala Mondragó einlegen. Eines der obligatorischen Zwischenstopps wäre der kleine und wunderschöne Fischerhafen von Cala Figuera, umgeben von Felsformationen und einem ganz speziellen Umfeld.
Fahren wir weiter in Richtung Süden, beginnt sich die Farbe des Wassers zu verändern in ein sehr starkes Türkis, aufgrund des reichhaltigen Sandbodens in diesen Küstengebieten. Jetzt schon mit Blick auf Cabrera, könnte man noch einen letzten Stopp in der Calo des Moro einlegen oder wenige Minuten weiter in Richtung Süden fahren, um zur letzten versteckten Haltestelle zu gelangen, dies wäre die Cala Marmols, wo dann unsere perfekte Route ein Ende hätte.

AUSFLÜGE AN DER OSTKÜSTE ENTLANG TEIL. 2

Wir verlassen wieder den Hafen von Portocolom, und diesmal fahren wir in Richtung Norden, wo sich viele Naturstrände befinden, die nur wenig Zugangsmöglichkeiten über den Landweg besitzen. Unser erster Zwischenstopp auf der Route in Richtung Norden wäre der felsige Naturstrand von S´Algar, wo sie die Ruhe und das transpartente Wasser geniessen können. Wir fahren weiter in Richtung Norden vorbei an der Bucht von Cala Murada und Calas de Mallorca und gelangen nun in einen Bereich der voll ist mit vielen kleinen Naturstränden in verschiedenen Grössen die sich bis nach Porto Cristo erstrecken. Unser erster Stopp wäre hier Cala Virgilia und Cala Magraner, die beide die gleiche Zufahrt haben und somit zwei spektakuläre Buchten ergeben. Die Bucht von Cala Virgilia ist schmaler und somit auch besser geschützt zur Meeresseite hin. Cala Magraner ist eine beeindruckende Bucht mit einem kleinen Strom der bis zum Meer fliesst und einer grossen Felswand, ideal für die Kletterfans. Gleichzeitig ist es ein idealer Ort zum Schnorcheln. Den letzten Stopp, bevor wir nach Porto Cristo gelangen, wäre die Cala Varques, welche viele Boote anzieht, aufgrund ihres spektakulären türkisen Wassers, welches durch den reichhaltigen Sandboden sehr zur Geltung kommt. Gleichzeitig ist es ein perfekter Ort für Liebhaber des Psicolblog, da sich viele grosse Höhlen dort befinden. Das Ende unserer Reise können sie in der Cala Varques verbringen, wo sich eine der magischen Höhlen von Mallorca befindet und wo der Zugang nur mit einem Führer möglich ist, da sich der Eingang an der Meeresseite befindet und wo man sich schnell verlaufen kann, wenn man die Höhle nicht kennt.

AUSFLÜGE AN DER NORDKÜSTE

Eines der eindrucksvollsten und aussergewöhnlichsten Küsten der Insel ist die Nordküste. Um diesen Ausflug starten zu können, ist es sehr wichtig das Wetter im Auge zu behalten, da diese Zone sehr den Winden ausgesetzt ist, die von N oder NO kommen. Der beste Platz um diesen Ausflug zu starten, wäre der Hafen von Soller, einer der Grössten in diesem Gebiet. In dem Moment, wo wir unser Boot angemietet haben, fahren wir in Richtung Norden, wo wir die Felsformationen der Küstenregion bestaunen können, ganz anders als die anderen Küstengebiete von Mallorca. Unser erster Stopp wäre Cala Tuent, ein Naturstrand umgeben von Bergen und Pinienwäldern mit unglaublichen Ausblicken auf die Serra de Tramuntana. Dies ist ein idealer Ort für Schnorchler und Taucher, dank ihres felsigen Untergrundes mit ihrer Vielfalt an Tier- und Pflanzenwelt.
Folgen wir unserer Route nach Norden, wäre unser nächster obligatorischer Halt, da wir uns an einem der spektakulärsten und am meisten fotografierten Orten von Mallorca befinden, in der Sa Calobra. Dieser Strand befindet sich an der Mündung von dem Torrent de Pareis, umgeben von hohen Felsformationen und mit dem Blick zum Puig Mayor im Hintergrund, welcher der höchster Berg von der Insel ist. Dieser Strand besteht hauptsächlich aus Steinen, welche vom Torrent mitgerissen worden sind. Das Umfeld welches diesen Strand umgibt, verwandelt ihn in ein magischen und einzigartigen Ort.
Wenn wir noch genügend Zeit haben, könnten wir noch weiter in Richtung Norden fahren bis hin zur Zone von Cala Sant Vicens, wo sich einige Naturstrände befinden mit felsigen Untergrund. Hier gibt es einige schöne Strände, wobei wir ein wenig von der Zeit abhängig sind, um die Rückfahrt zum Hafen von Soller wieder antreten zu können.
Eine andere Möglichkeit wäre, wenn wir einmal in der Sa Calobra angekommen sind, anstatt weiter nach Norden zu fahren, die gegengesätze Richtung wieder einzuschlagen in Richtung des Hafens von Soller und wir fahren weiter in Richtung Süden. Wenige Meilen weiter in Richtung Süden finden wir die idilische Cala Deia, ein Naturstrand mit Felsuntergrund in einem unglaublichen Umfeld und mit kristalklarem Wasser. Gleichzeitig kann man dort eine Pause einlegen in dem Chiringuito der sich direkt am Strand befindet. Nachdem wir uns ausgeruht haben, fahren wir noch ein bisschen weiter in Richtung Süden, wo sich die Sa Foradada befindet. Dies ist eine sehr eigentümliche Felsformation mit einem Grossen Loch und von dem Mirador de Sa Foradada hat man die Möglichkeit eines der schönsten Sonnenuntergänge beobachten zu können, deshalb wird geraten, diesen Ort am Nachmittag zu besichtigen. Es ist ein magischer Ort und perfekt als letzte Haltestelle für unseren Ausflug. Wenn wir genügend Zeit hätten um weiter zu fahren, wäre einer der schönsten Häfen den Mallorca zu bieten hat, der von Port de Valdemossa, wo wir die kleinen Fischerboote vorfinden, umgeben von kristallklarem Wasser.